Verlorener Zwilling2020-03-11T17:10:45+01:00

Verlorener Zwilling

Das Thema „Verlorener Zwilling“ wurde schon verschiedentlich mit dem Phänomen der Dualseelen in Verbindung gebracht. Das vermeintliche Erkennen eines bzw. Suchen nach einem identischen Anderen sei in Wahrheit auf einen verlorenen Zwilling zurückzuführen. Dualseelen als reine Kompensation?

Ich hatte jahrelang das Gefühl, im Mutterleib nicht alleine gewesen zu sein. Und erst vor kurzem erhielt ich die Bestätigung, dass ich tatsächlich ein überlebender Zwilling bin.

Mag sein, dass es emotionale Schnittpunkte zwischen verwaisten Zwillingen und Dualseelen gibt. Mag auch sein, dass überlebende Zwillinge besonders „anfällig“ für diese Thematik sind.

Für mich ist das Phänomen der Dualseelen jedoch sehr real – und zwar unabhängig davon, dass ich – auch! – ein alleingeborener Zwilling bin. Therapeuten, die die Anziehung zwischen Dualseelen lediglich auf einen frühen Verlust im Mutterleib reduzieren, haben mit ziemlicher Sicherheit nie eine vergleichbare Erfahrung gemacht.

Die transformative, spirituelle Dimension einer Dualseelenverbindung ist mit nichts vergleichbar, was in psychologische Termini der alten Schule passt.

„Es braucht einen, um einen zu erkennen“ hat mal jemand Kluges gesagt. Nur weil viele Menschen nicht verstehen, was mir widerfährt, heißt es nicht, dass es weniger real wäre.

Verlassen

Von |22.11.2017|Kategorien: Verlorener Zwilling|Schlagwörter: , |

Die ursprüngliche Wunde Das Wunder geht für mich gerade weiter. Gestern sah ich mir Lindys Video über "Core wounds" (tiefste Wunden) an und wusste sofort, dass es mich betreffen würde. Heute morgen habe ich eine von ihr vorgeschlagene Übung durchgeführt. Ich habe versucht, zum Kern meiner Wunde vorzudringen. Wie Lindy sagte, ist das Entscheidende, dass man plötzlich *weiß*, wenn man beim [...]

Mein verlorener Zwilling

Von |30.03.2016|Kategorien: Verlorener Zwilling|Schlagwörter: |

Heute habe ich einen Artikel zum Thema "Verlorener Zwilling" für euch, der in mir besondere Resonanz erzeugt. Nicht nur, weil mich selbst das Thema Zwillinge seit der Kindheit begleitet (ich habe im Kindergarten ständig Mehrlingsbilder gemalt!), sondern auch weil mein jüngerer Sohn ein natürlicher Drilling war. Abgesehen von meiner Verbindung zu A. hatte ich phasenweise auch das Gefühl, ich hätte [...]

Nach oben